Für Presseinformationen und bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Mona Bardmann (Projektadministration)
Universität Hohenheim
E.: mona.bardmann@uni-hohenheim.de

Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Digitales Ideenmanagement als Mitbestimmung 4.0? Chancen und Herausforderungen der Partizipation von Mitarbeitenden in betrieblichen Veränderungsprozessen
Caroline Ruiner, Vera Hagemann, Marc Hesenius und Matthias Klumpp. 2020. In: Verena Bader und Stephan Kaiser. Arbeit in der Data Society: Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32276-2_15
KI zur Unterstützung neuer Arbeitswelten in Produktion, Handel und Logistik
Matthias Klumpp, Marc Hesenius, Caroline Ruiner und Vera Hagemann. 2020. In: Rüdiger Buchkremer, Thomas Heupel und Oliver Koch. Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft: Auswirkungen, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29550-9_9
Den Wandel gemeinsam gestalten – Der Beitrag von HR in einer digitalen Arbeitswelt
Caroline Ruiner, Christina Debbing, Martina Schaper und Vera Hagemann. 2019. Personalführung 02/2019, S. 38-43.
Arbeitswelten der Logistik im Wandel – Gestaltung digitalisierter Arbeit im Kontext des Internet der Dinge und von Industrie 4.0
Matthias Klumpp, Vera Hagemann, Caroline Ruiner, Thomas J. Neukirchen und Marc Hesenius. 2019. In: Burghard Hermeier, Thomas Heupel und Sabine Fichtner-Rosada (Hrsg.). Arbeitswelten der Zukunft – Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert. FOM-Edition. Springer-Gabler. DOI: 10.1007/978-3-658-23397-6
Presse
Trier, 01.11.2018
Erste Pressemitteilung zum Start des Projekts DIAMANT: “Im digitalisierten Unternehmen sicher, gesund und motiviert arbeiten”.